Don Quijote

In einer Bearbeitung für Kinder für das Theater Trittbrettl

ab 5 Jahren

Don Quijote, der Klassiker der Weltliteratur für Kinder ab ca 5 Jahren Puppen und Schauspiel in offener Spielweise, mit Livemusik begleitet.

Natürlich begleiten wir den berühmten Ritter von der traurigen Gestalt zu den legendären Stationen seines Kampfes: Der mutigen Eroberung des einzigartigen goldenen Helmes (der eigentlich eine Barbierschüssel ist…), zum wagemutigen Duell mit dem gesättigten Löwen, dem unerschrockenen Gefecht mit den Riesen – die mit ihren Armen fuchteln – und dann plötzlich in Windmühlen verwandelt werden, und zudem ergibt sich jede Menge Komik aus dem Zusammenspiel von Don Quijote und Sancho Pansa.

Doch ist er tatsächlich nur eine lächerliche Figur? Ein Narr, über den wir uns lustig machen? Nein, „er ist Träger eines Ideals im positiven Sinne, und wenn der Versuch, es zu verwirklichen, ihm Hohn und Spott einträgt, dann liegt es nicht an diesem Ideal, sondern an der Welt und ihrer Niedertracht.“

Hugo Lautenberger

"Ein Puppenspiel, so berührend, traurig und lustig, dass man sein eigenes Alter vergisst. Das Bühnenbild und die Requisiten von einer Schönheit und Kunst-fertigkeit, dass es eine Freude ist. Die Puppen, solche Typen, so lebendig, dass man schaut und schaut und staunt. Die anspruchsvolle Sprache immer humorvoll durch-wachsen, sodass Kinder wie Erwachsene gar nicht anders können, als gebannt zuzuhören. Die Musik, nicht bloß laut-malerische Ergänzung, vertieft in jeder Szene die perfekte Illusion. Das Puppenspiel in Höchstform als lustvolles Gegenprogramm zur Oberflächlichkeit."

Helga Löschnig , Kulturreferentin der VS Hinterbrühl


Cast & Crew

  • Regie: Ioan Toma
  • Puppenbau: Peter Cigan
  • Bühne: Jakob Brosmann, Heini Brossmann
  • Text: Ioan Toma, Heini Brossmann
  • Spieler: Heini Brossmann, Peter Marnul
  • Musik: Peter Marnul

Fotos